Berufsunfähigkeit

Früh handeln, dauerhaft profitieren

Die eigene Arbeitskraft ist für die meisten Menschen die wichtigste wirtschaftliche Grundlage. Gerade Eltern tragen jedoch eine doppelte Verantwortung – für sich selbst und für ihre Kinder. Krankheiten wie Krebs, Unfälle im Straßenverkehr oder psychische Erkrankungen wie Burnout können jederzeit dazu führen, dass die Erwerbsfähigkeit eingeschränkt oder ganz verloren geht. Ohne eine private Berufsunfähigkeitsversicherung drohen massive finanzielle Einschnitte, die nicht nur den Lebensstandard der Eltern, sondern auch das gewohnte Leben der Kinder stark beeinträchtigen können.

Leistungen Berufsunfähigkeitsversicherung

Welche Leistungen sind unter anderem versichert?

Folgende Leistungsarten sind im Deckungsumfang enthalten:

  • Monatliche Rentenzahlung bei Berufsunfähigkeit, unabhängig von der Ursache (Krankheit, Unfall, psychische Erkrankung)
  • Schutz auch bei teilweiser Berufsunfähigkeit, je nach Tarif ab 50 % Einschränkung
  • Flexible Anpassung der Rentenhöhe an die individuelle Lebens- und Familiensituation
  • Optionale Zusatzleistungen wie Beitragsbefreiung im Leistungsfall oder Dynamiken zur Absicherung steigender Lebenshaltungskosten
  • Sofortschutz ab Vertragsbeginn, keine Wartezeiten für unvorhersehbare Erkrankungen oder Unfälle

Folgende Risiken sind in der Berufsunfähigkeitsversicherung versichert:

  • Verlust der Arbeitskraft durch chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Burnout, die in der modernen Arbeitswelt stark zunehmen
  • Unfälle im Straßenverkehr oder im Alltag, die eine Rückkehr in den Beruf unmöglich machen
  • Berufsspezifische Risiken, z. B. durch körperlich belastende Tätigkeiten oder hohe psychische Beanspruchung

Ausschlüsse

Folgende Fälle sind nicht im Versicherungsumfang enthalten:

  • Berufsunfähigkeit durch vorsätzlich herbeigeführte Erkrankungen oder Unfälle
  • Folgen von Kriegsereignissen, inneren Unruhen oder nuklearen Risiken
  • Erkrankungen oder Einschränkungen, die bereits vor Vertragsabschluss bestanden und nicht angegeben wurden

Rund jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland wird im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig – häufig schon lange vor dem Renteneintritt.

Wichtige Einsatzbereiche

Wo wird eine Berufsunfähigkeitsversicherung empfohlen?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung richtet sich in besonderem Maße an Eltern, die nicht nur für sich selbst, sondern vor allem für ihre Kinder Verantwortung tragen. Sie ist die zentrale Absicherung, um den Lebensstandard der gesamten Familie zu schützen, wenn Krankheit, Unfall oder psychische Belastungen das Weiterarbeiten unmöglich machen. Gerade Mütter und Väter möchten sicherstellen, dass ihre Kinder auch im Ernstfall finanziell abgesichert sind – sei es für den täglichen Lebensunterhalt, für Kleidung, Freizeitaktivitäten, Urlaubsreisen oder die spätere Ausbildung.

Besonders sinnvoll ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Familien, in denen das Einkommen nur eines Elternteils die finanzielle Basis bildet. Fällt dieses Einkommen weg, droht ohne Absicherung schnell ein massiver Einschnitt in die Lebensqualität. Auch Familien mit bestehenden Verpflichtungen wie Baufinanzierungen, Konsumentenkrediten oder hohen Fixkosten profitieren stark von einer BU-Police. Denn im Ernstfall sorgt die monatliche BU-Rente dafür, dass Kreditraten weiter bedient und finanzielle Verpflichtungen zuverlässig eingehalten werden können. So bleibt die finanzielle Stabilität der Familie auch in schwierigen Zeiten erhalten.

Darüber hinaus bietet die Versicherung Eltern die Gewissheit, dass sie ihre Kinder vor den Folgen einer wirtschaftlichen Notlage schützen können. Sie verhindert, dass Ersparnisse aufgebraucht, Immobilien verkauft oder gar Sozialleistungen in Anspruch genommen werden müssen. Damit ist die Berufsunfähigkeitsversicherung ein entscheidender Baustein für Familien, die langfristig Sicherheit, Planung und Stabilität für sich und ihre Kinder sicherstellen möchten.

Zahlungen im Schadensfall

Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?

Im Leistungsfall übernimmt die Versicherung folgende Kosten:

  • Monatliche Rentenzahlungen in vereinbarter Höhe zur Sicherung des Lebensunterhalts
  • Beitragsbefreiung während der Berufsunfähigkeit
  • Finanzielle Stabilität für die gesamte Familie, sodass die Kinder weiterhin an Freizeitaktivitäten, Urlaubsreisen oder Förderprogrammen teilnehmen können
  • Flexible Verwendung der BU-Rente, z. B. für laufende Kosten, Ausbildung der Kinder oder Tilgung von Krediten

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.