Hausrat
Für Ihr Hab und Gut
Eine Hausratversicherung schützt Ihr gesamtes Inventar vor finanziellen Folgen durch unvorhersehbare Ereignisse. Dazu gehören Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Wertsachen und alle beweglichen Dinge, die Sie in Ihrem Zuhause besitzen. Sie sichert Sie zuverlässig gegen Schäden ab, die schnell in die Tausende gehen können und ohne Absicherung zur finanziellen Belastung werden.
Leistungen Hausratversicherung
Welche Leistungen sind unter anderem versichert?
Folgende Leistungsarten sind im Deckungsumfang enthalten:
- Erstattung des Neuwertes beschädigter oder zerstörter Einrichtungsgegenstände
- Übernahme von Reparaturkosten nach einem Schaden
- Absicherung von Bargeld, Schmuck und Wertsachen (bis zur vereinbarten Grenze)
- Kosten für Aufräumarbeiten, Schlossänderungen oder provisorische Maßnahmen nach einem Einbruch
- Übernahme von Hotelkosten, wenn die Wohnung nach einem Schaden unbewohnbar ist
Folgende Risiken sind in der Hausratversicherung versichert:
- Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
- Leitungswasser (Rohrbruch, Frostschäden, Nässeschäden)
- Sturm und Hagel
- Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus
- Glasbruch (optional versicherbar)
- Elementarschäden wie Überschwemmung, Schneedruck oder Erdbeben (je nach Tarif und Vereinbarung)
Ausschlüsse
Folgende Fälle sind nicht im Versicherungsumfang enthalten:
- Schäden durch vorsätzliches Handeln
- Schäden durch grobe Fahrlässigkeit (sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen)
- Normale Abnutzung oder Verschleiß
- Krieg, Kernenergie oder innere Unruhen
Viele unterschätzen den Wert ihres Hausrats. Im Durchschnitt beläuft sich dieser in einem Vier-Personen-Haushalt auf 80.000 bis 100.000 Euro. Ohne Hausratversicherung müssten Sie diese Summe im Schadenfall selbst aufbringen – eine Belastung, die für die meisten existenzbedrohend wäre.
Wichtige Einsatzbereiche
Wo wird eine Hausratversicherung empfohlen?
Die Hausratversicherung richtet sich an Mieter und Eigentümer, die ihr Hab und Gut vor finanziellen Risiken schützen möchten. Besonders Haushalte mit wertvollem Inventar, technischer Ausstattung oder Wertsachen profitieren von diesem Schutz.
Zahlungen im Schadensfall
Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?
Im Versicherungsfall erstattet die Hausratversicherung den Neuwert der beschädigten, zerstörten oder gestohlenen Gegenstände. Das bedeutet: Sie erhalten die Summe, die für die Wiederbeschaffung in gleicher Art und Qualität nötig ist. Bei Teilschäden übernimmt der Versicherer die Reparaturkosten.
Was benötigen Sie?
Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.