D&O-Versicherung
Schutz bei persönlicher Haftung
Führungskräfte stehen täglich vor Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen. Fehlerhafte Beschlüsse oder unterlassene Handlungen können schnell zu erheblichen finanziellen Schäden führen – und oft haften Geschäftsführer, Vorstände oder Aufsichtsräte dann persönlich mit ihrem gesamten Privatvermögen. Eine D&O Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung) schützt Entscheidungsträger vor den finanziellen Folgen solcher Haftungsrisiken und ist daher ein essenzieller Bestandteil moderner Absicherung.
Leistungen D&O-Versicherung
Welche Leistungen sind unter anderem versichert?
Folgende Leistungsarten sind im Deckungsumfang enthalten:
- Absicherung gegen persönliche Haftung für Vermögensschäden
- Deckung sowohl bei Innenhaftung (Ansprüche des Unternehmens) als auch bei Außenhaftung (Ansprüche von Dritten)
- Weltweiter Versicherungsschutz (mit besonderen Regelungen für die USA)
- Übernahme von Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten
- Möglichkeit einer D&O Selbstbehaltsversicherung für Vorstände von Aktiengesellschaften gemäß VorstAG
Folgende Risiken sind in der D&O-Versicherung versichert:
- Fehlerhafte Investitionsentscheidungen (z. B. ungeeignete EDV-Anlagen)
- Vertragsabschlüsse mit unklarer Vertretungsregelung
- Fehlentscheidungen bei Fusionen oder Übernahmen
- Untätigkeit bei rechtswidrigen Handlungen von Organmitgliedern
- Insolvenz des Unternehmens durch unternehmerische Fehlentscheidungen
- Persönliche Haftung von Gesellschafter-Geschäftsführern im Insolvenzfall
Ausschlüsse
Folgende Fälle sind nicht im Versicherungsumfang enthalten:
- Vorsätzlich verursachte oder wissentlich begangene Pflichtverletzungen (sofern rechtskräftig festgestellt)
- Schäden, die durch andere Versicherungen bereits abgedeckt sind
- Verstöße außerhalb der satzungsgemäßen Tätigkeit
- Bußgelder, Strafzahlungen und vorsätzlich unterlassene Meldungen
Über zwei Drittel aller Ansprüche gegen Führungskräfte betreffen die Innenhaftung – also die Haftung gegenüber dem eigenen Unternehmen. Genau hier greift die D&O Versicherung besonders wirksam.
Wichtige Einsatzbereiche
Wo wird eine D&O-Versicherung empfohlen?
Eine D&O-Versicherung ist besonders wichtig für folgende Betriebe:
- Geschäftsführer, Gesellschafter-Geschäftsführer und Vorstände
- Aufsichtsräte, Verwaltungsräte, Beiräte oder Kuratorien
- Prokuristen und leitende Angestellte
- Entscheidungsträger in Stiftungen, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen
Zahlungen im Schadensfall
Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?
Folgende Kosten trägt ihre Versicherung im Schadensfall:
- Schadenersatz bei berechtigten Vermögensschäden
- Kosten für anwaltliche Verteidigung und Gerichtsverfahren
- Honorare für Gutachten und externe Experten
- Aufwendungen für die Wahrung der beruflichen Reputation
Was benötigen Sie?
Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.