Risikolebensversicherung

Finanzielle Absicherung für Ihre Familie

Die Risikolebensversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen für Familien und Partner. Sie schützt Ihre Angehörigen finanziell, wenn Sie als Hauptverdiener sterben sollten. Im Todesfall wird die vereinbarte Versicherungssumme an die Hinterbliebenen ausgezahlt – unabhängig davon, ob es sich um Ehepartner, Kinder oder andere Begünstigte handelt. So können laufende Kosten, Kredite oder Hypotheken zuverlässig gedeckt und die finanzielle Existenz gesichert werden.

Leistungen Risikolebensversicherung

Welche Leistungen sind unter anderem versichert?

Folgende Leistungsarten sind im Deckungsumfang enthalten:

  • Auszahlung einer festgelegten Versicherungssumme im Todesfall der versicherten Person
  • Flexible Vertragsgestaltung mit wählbarer Laufzeit und Höhe der Versicherungssumme
  • Möglichkeit, Begünstigte frei zu bestimmen und abzusichern
  • Individuelle Anpassung an Lebensumstände, z. B. Hausbau, Kreditaufnahme oder Geburt von Kindern
  • Erweiterte Tarife mit Zusatzleistungen, wie z. B. eine vorgezogene Auszahlung bei schwerer Krankheit

Folgende Risiken sind in der Risikolebensversicherung versichert:

  • Tod durch Krankheit oder Unfall
  • Tod im Straßenverkehr oder im Haushalt
  • Todesfälle im Beruf (außer bei besonders gefährlichen Tätigkeiten, die gesondert vereinbart werden müssen)

Ausschlüsse

Folgende Fälle sind nicht im Versicherungsumfang enthalten:

  • Vorsätzlich herbeigeführte Todesfälle (z. B. durch Suizid innerhalb der ersten Vertragsjahre)
  • Todesfälle aufgrund grob fahrlässigen Verhaltens, wenn dies explizit ausgeschlossen ist
  • Kriegs- und Terrorereignisse, soweit nicht anders vereinbart
  • Nicht angegebene Vorerkrankungen bei Vertragsabschluss, die später zum Todesfall führen

Die Risikolebensversicherung gehört zu den günstigsten Möglichkeiten, eine hohe Versicherungssumme abzusichern. Bereits mit geringen monatlichen Beiträgen lassen sich sechsstellige Beträge absichern.

Wichtige Einsatzbereiche

Wo wird eine Risikolebensversicherung empfohlen?

Die Risikolebensversicherung richtet sich vor allem an Familien, Paare, Alleinerziehende und Kreditnehmer, die ihre Angehörigen im Ernstfall finanziell absichern möchten. Besonders sinnvoll ist sie für Haus- oder Wohnungseigentümer mit laufenden Krediten, da die Versicherungssumme im Todesfall dafür genutzt werden kann, die Restschuld zu begleichen. Auch Selbstständige, die ihre Familie absichern möchten, profitieren von dieser Vorsorgeform.

Zahlungen im Schadensfall

Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?

Tritt der Versicherungsfall ein, wird die vereinbarte Versicherungssumme an die begünstigten Personen ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt in der Regel als Einmalbetrag und kann zur Schuldentilgung, zur Sicherung des Lebensunterhalts oder zur Absicherung von Ausbildungskosten der Kinder genutzt werden. Dank der klaren Vertragsgestaltung haben die Hinterbliebenen Planungssicherheit und erhalten schnell finanzielle Unterstützung.

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.