E-Bike

Rundumschutz für Ihr E-Bike

Ein E-Bike oder Pedelec ist mehr als nur ein Fahrrad – es ist ein hochwertiges Fortbewegungsmittel, das häufig mehrere tausend Euro kostet. Mit einer speziellen E-Bike-Versicherung schützen Sie Ihr Rad zuverlässig vor Diebstahl, Beschädigungen und weiteren Risiken, die in der klassischen Hausratversicherung nicht oder nur unzureichend abgesichert sind.

Leistungen E-Bike-Versicherung

Welche Leistungen sind unter anderem versichert?

Folgende Leistungsarten sind im Deckungsumfang enthalten:

  • Erstattung bei Diebstahl, Raub oder Einbruchdiebstahl
  • Schutz bei Teilediebstahl (z. B. Akku, Motor, Beleuchtung)
  • Übernahme von Reparaturkosten nach Vandalismus oder Unfall
  • Schutz bei Akku-Defekten durch Kurzschluss oder Tiefenentladung
  • Erstattung bei Totalschaden oder Zerstörung
  • Optional: Schutzbriefe mit Pannenhilfe, Abschleppservice und Ersatzrad

Folgende Risiken sind in der E-Bike-Versicherung versichert:

  • Diebstahl zu Hause, unterwegs oder aus verschlossenen Räumen
  • Unfall- und Sturzschäden
  • Vandalismus durch Dritte
  • Elektronikschäden am Akku oder Motor
  • Elementarschäden wie Sturm, Hagel, Überschwemmung (je nach Tarif)

Ausschlüsse

Folgende Fälle sind nicht im Versicherungsumfang enthalten:

  • Schäden durch vorsätzliches Handeln
  • Abnutzung und Verschleiß (z. B. an Bremsen oder Reifen)
  • Nutzung des E-Bikes im gewerblichen Bereich ohne spezielle Vereinbarung
  • Fahren ohne vorgeschriebene Versicherungspflicht (bei S-Pedelecs > 25 km/h)

Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 300.000 E-Bikes gestohlen – Tendenz steigend. Besonders teure Modelle sind ein beliebtes Ziel für Diebe. Mit einer speziellen E-Bike-Versicherung sichern Sie sich nicht nur finanziell ab, sondern genießen auch unterwegs das gute Gefühl, rundum geschützt zu sein.

Wichtige Einsatzbereiche

Wo wird eine E-Bike-Versicherung empfohlen?

Die E-Bike-Versicherung richtet sich an alle Besitzer von E-Bikes und Pedelecs, die den Wert ihres Rades langfristig absichern möchten. Besonders sinnvoll ist sie für hochwertige Modelle, Vielfahrer und Pendler, die ihr E-Bike täglich nutzen und auf Mobilität angewiesen sind.

Zahlungen im Schadensfall

Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?

Im Versicherungsfall übernimmt die Versicherung die Wiederbeschaffungskosten für ein gleichwertiges neues Rad oder die Reparaturkosten. Bei Teilediebstahl, beispielsweise des Akkus, erfolgt die Erstattung bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Totalschäden durch Unfall oder Vandalismus werden in voller Höhe ersetzt.

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.