Hausbau
Absicherung Ihres Bauvorhabens
Der Bau eines Eigenheims ist ein Lebenstraum, bringt jedoch auch hohe finanzielle Risiken mit sich. Mit der richtigen Absicherung, Finanzierung und Bauherrenversicherung sorgen Sie dafür, dass Ihr Traumhaus nicht an unvorhergesehenen Ereignissen scheitert.
Bauhlferunfallversicherung
Schutz für Familie und Freunde
Beim Hausbau packen oft Freunde oder Verwandte als Bauhelfer mit an. Doch gerade für ungelernte Helfer besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Eine Bauhelferunfallversicherung schützt Sie und Ihre Helfer im Ernstfall:
- Gesetzliche Meldepflicht bei der Berufsgenossenschaft
- Private Unfallversicherung leistet bereits ab 1 % Invalidität
- Finanzielle Sicherheit für Helfer und Bauherren
Risikolebensversicherung und BU
Absicherung der Familie
Mit dem Hausbau gehen hohe Darlehenssummen einher. Damit Ihre Familie im Ernstfall nicht in Zahlungsschwierigkeiten gerät, ist eine umfassende Absicherung entscheidend:
- Risikolebensversicherung:
Schutz für Hinterbliebene im Todesfall, anpassbar an das Restdarlehen - Berufsunfähigkeitsversicherung:
Sicherung des Einkommens bei Arbeitsunfähigkeit - Nachversicherungsgarantien:
oft ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich
Mit der richtigen Kombination aus Unfall-, Lebens-, Berufsunfähigkeits-, Bau- und Gebäudeversicherungen sowie einer klugen Finanzierungsstrategie sichern Sie Ihr Bauvorhaben ab. So bleibt Ihr Traumhaus langfristig ein sicheres Zuhause für Sie und Ihre Familie.
Bauphase
Welche Versicherungen werden in der Bauphase empfohlen?
Schon während des Baus ist Ihr Rohbau zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Spezielle Versicherungen schützen Sie vor hohen Kosten:
- Feuerrohbauversicherung:
Schutz gegen Brandschäden - Bauleistungsversicherung:
Absicherung bei Sturm, Hochwasser, Vandalismus oder Diebstahl - Baufertigstellungs- und Baugewährleistungsversicherung:
Schutz vor Insolvenz von Bauunternehmen und Baumängeln - Bauherren-Rechtsschutzversicherung:
Unterstützung bei Streitigkeiten mit Bauunternehmen
Nach Fertigstellung
Welche Versicherungen werden nach der Fertigstellung empfohlen?
Nach Einzug ins Eigenheim gilt es, Ihre bestehenden Verträge anzupassen:
- Wohngebäudeversicherung:
Basis-Schutz gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Elementarschäden - Hausratversicherung:
Absicherung Ihrer Einrichtung gegen Brand, Einbruch und Naturgefahren - Privathaftpflicht & Hausbesitzerhaftpflicht:
Schutz vor Schäden an Dritten - Photovoltaikversicherung:
Spezielle Absicherung für Solaranlagen inkl. Ertragsausfall
Was benötigen Sie?
Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.