Pflegetagegeld

Die tägliche Unterstützung im Pflegefall

Das Pflegetagegeld ist eine Form der privaten Pflegezusatzversicherung. Anders als bei der Pflegerente handelt es sich hierbei um eine reine Risikoabsicherung ohne Rückkaufswert. Dafür sind die Beiträge meist deutlich günstiger, wodurch diese Lösung auch für Personen mit kleinerem Budget attraktiv ist. Im Leistungsfall erhalten Sie ein fest vereinbartes Tagegeld, das Ihnen frei zur Verfügung steht – unabhängig davon, ob Sie sich für eine ambulante oder stationäre Pflege entscheiden.

Vorteile

Wie Sie vom Pflegetagegeld profitieren

Diese Vorteile bietet Ihnen das Pflegetagegeld:

  • Finanzielle Flexibilität:
    Das Tagegeld kann frei verwendet werden – ob für Pflegekräfte, Haushaltshilfen oder zusätzliche Therapien.
  • Individuelle Gestaltung:
    Höhe des Tagessatzes und Aufteilung nach Pflegegraden sind je nach Tarif flexibel wählbar.
  • Günstige Beiträge:
    Da kein Rückkaufswert gebildet wird, ist das Pflegetagegeld im Vergleich zur Pflegerente kostengünstiger.
  • Leistung schon bei geringen Pflegegraden:
    Je nach Tarif beginnt die Auszahlung bereits ab Pflegegrad 1.
  • Zusatzleistungen:
    Viele Tarife beinhalten Beitragsbefreiung im Leistungsfall, Dynamikregelungen zur Anpassung an steigende Pflegekosten oder eine Einmalzahlung bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit.
  • Staatliche Förderung:
    Über den Pflege-Bahr ist eine Förderung von 60 € pro Jahr möglich – besonders interessant für Menschen mit Vorerkrankungen.

Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Bruchteil der tatsächlichen Pflegekosten. Im Pflegefall können leicht mehrere hundert bis tausend Euro Eigenanteil pro Monat entstehen. Ohne private Vorsorge müssen diese Kosten aus dem eigenen Vermögen oder durch Angehörige getragen werden. Mit einem rechtzeitig abgeschlossenen Pflegetagegeld schützen Sie sich und Ihre Familie zuverlässig vor dieser finanziellen Belastung.

Einsatzbereich

Für wen eignet sich die Pflegerente?

Das Pflegetagegeld eignet sich für alle, die sich mit einem preisgünstigen und flexiblen Modell gegen die finanziellen Risiken einer Pflegebedürftigkeit absichern möchten. Besonders sinnvoll ist es für:

  • Jüngere Menschen, die früh mit niedrigen Beiträgen vorsorgen möchten.
  • Familien, die Angehörige finanziell entlasten wollen, wenn Pflegekosten entstehen.
  • Berufstätige mit mittlerem Einkommen, die eine Absicherung suchen, ohne hohe Beiträge zahlen zu müssen.
  • Menschen mit Vorerkrankungen, die durch den Pflege-Bahr trotz gesundheitlicher Einschränkungen Zugang zu einer Pflegezusatzversicherung erhalten.

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.