Klassik Moderne
Anlegen mit Strategie
Die klassisch moderne Kapitalanlage ist eine Weiterentwicklung der klassischen Lebensversicherung. Sie kombiniert die Sicherheit des kollektiven Sicherungsvermögens mit einem erweiterten Spielraum für renditestärkere Anlagestrategien. Ziel ist es, durch ein reduziertes Garantieniveau höhere Ablaufleistungen zu ermöglichen als in der herkömmlichen Klassik.
Je nach Produktkonzept erhalten Versicherte entweder eine erhöhte Überschussbeteiligung anstelle eines Garantiezinses oder die Sparbeiträge werden aufgeteilt: Ein Teil fließt in das klassische Sicherungsvermögen, ein anderer in dynamischere Kapitalanlagen. In jedem Fall gilt die Bruttobeitragsgarantie – das heißt, die eingezahlten Beiträge sind zum Rentenbeginn oder im Todesfall (zeitanteilig) abgesichert.
Einsatzbereich
Für wen eignet sich die klassisch moderne Kapitalanlage?
Die klassisch moderne Kapitalanlage eignet sich besonders für sicherheitsorientierte Anleger, die eine höhere Renditechance als bei der klassischen Kapitalanlage suchen, ohne auf ein hohes Maß an Stabilität zu verzichten. Sie ist ideal für Menschen, die eine lebenslange Altersrente bevorzugen, aber gleichzeitig bereit sind, zugunsten möglicher Mehrerträge auf einen festen Garantiezins zu verzichten. Auch für Anleger, die Wert auf die Bruttobeitragsgarantie legen und gleichzeitig vom kollektiven Sicherungsvermögen profitieren möchten, ist dieses Modell interessant.
Vorteile
Wie Sie von der klassisch modernen Kapitalanlage profitieren
Die klassisch moderne Kapitalanlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Seit über 100 Jahren bewährtes Modell in Deutschland – modernisiert für mehr Renditechancen
- Eingezahlte Beiträge sind garantiert (Bruttobeitragsgarantie)
- Lebenslange Altersrente oder einmalige Kapitalabfindung möglich (schichtenabhängig)
- Jährliche Überschussbeteiligung mit unwiderruflicher Gutschrift
- Potenziell höhere Überschussbeteiligung im Vergleich zur klassischen Kapitalanlage
- Hohe Sicherheit durch das Sicherungsvermögen und Regulierung durch die BaFin
- Kapitalanlagerisiko liegt vollständig beim Versicherer
Bei der klassisch modernen Kapitalanlage ist Ihr eingezahltes Kapital dank Bruttobeitragsgarantie abgesichert – selbst bei sinkenden Überschüssen.
Wichtige Besonderheiten
Was sollte bei der klassisch modernen Kapitalanlage beachtet werden?
Die klassisch moderne Kapitalanlage bietet mehr Chancen als die reine klassische Form, geht jedoch auch mit Nachteilen einher, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten. In der Regel gibt es keine oder nur stark reduzierte Garantiezinsen. Das bedeutet, dass keine garantierte Wertentwicklung zugesichert wird. Stattdessen hängt der Ertrag maßgeblich von den jährlich festgelegten Überschussbeteiligungen ab. Diese sind nicht garantiert und können je nach Marktlage und Unternehmensentwicklung schwanken.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie als Versicherungsnehmer keinen aktiven Einfluss auf die Kapitalanlage nehmen können. Das Investment wird vollständig durch den Versicherer gesteuert, sodass Sie weder über die Anlageform noch über die Gewichtung mitentscheiden können. Auch eine breite Beteiligung an den Chancen der Aktienmärkte findet meist nicht oder nur in sehr eingeschränkter Form statt. Damit bleiben mögliche Renditechancen begrenzt.
Darüber hinaus ist die klassisch moderne Kapitalanlage anfälliger für die Auswirkungen der Inflation. Da die Renditen nicht vollständig mit der Preissteigerung Schritt halten können, kann die Kaufkraft der späteren Leistungen im Zeitverlauf sinken. Zudem handelt es sich bei diesen Produkten um vergleichsweise komplexe Versicherungsmodelle, die für Laien nicht immer leicht nachvollziehbar sind. Transparenz und Beratung sind daher entscheidend, um die Funktionsweise und mögliche Risiken im Detail zu verstehen.
Insgesamt zeigt sich: Die klassisch moderne Kapitalanlage verbindet Sicherheit mit mehr Renditechancen als die traditionelle Variante, verlangt von Anlegern jedoch ein hohes Vertrauen in die Überschusspolitik des Versicherers und das Verständnis für die strukturellen Nachteile wie Inflationsrisiken oder eingeschränkte Einflussmöglichkeiten.
Was benötigen Sie?
Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.