Rechtsschutz für besondere Berufsgruppen 

Besondere Berufe – besonderer Schutz

Einige Berufsgruppen benötigen einen speziell zugeschnittenen Rechtsschutz, weil sie in ihrem Arbeitsalltag besonderen rechtlichen Risiken ausgesetzt sind. Zwei typische Beispiele sind Angehörige des Heilwesens und Landwirte.

Vorteile Rechtsschutz für besondere Berufsgruppen

Vorteile eines branchenspezifischen Schutzes

Zusätzlich zu Standardpolicen sind folgende Leistungsarten im Deckungsumfang enthalten:

  • Abdeckung branchentypischer Risiken, die Standardpolicen nicht enthalten
  • Individuelle Leistungsbausteine für den jeweiligen Beruf
  • Kostensicherheit auch bei langwierigen und komplexen Verfahren

Rechtsschutz für Landwirte

Landwirte sind sowohl unternehmerisch als auch privat besonderen Risiken ausgesetzt:

  • Konflikte um Pacht- und Lieferverträge
  • Auseinandersetzungen zu Subventionen und Fördermitteln
  • Streitigkeiten bei Flächen- und Nutzungsrechten
  • Unterstützung bei Umwelt- oder Tierschutzauflagen

Rechtsschutz im Heilwesen

Für Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten oder andere Heilberufe gelten besondere gesetzliche Vorschriften und hohe Sorgfaltspflichten.

  • Abwehr unberechtigter Haftungs- und Schadensersatzforderungen
  • Unterstützung bei Streitigkeiten mit Krankenkassen oder Berufsverbänden
  • Schutz bei Ermittlungsverfahren, z. B. wegen angeblicher Behandlungsfehler
  • Kostenübernahme für Anwälte, Gerichtsverfahren und Gutachter

Spezialisierte Rechtsschutzversicherungen für bestimmte Berufsgruppen bieten oft auch präventive Rechtsberatung – so lassen sich viele Konflikte schon im Vorfeld vermeiden.

Zahlungen im Schadensfall

Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?

Folgende Kosten trägt ihre Versicherung im Schadensfall:

  • Anwalts- und Gerichtskosten für branchenspezifische Verfahren
  • Kosten für Sachverständige und Gutachten
  • Auslagen für Mediation und außergerichtliche Lösungen

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.