Allgemeiner Gewerbe-Rechtsschutz

Risiken minimieren

Ein Fehler im Arbeitsalltag kann hohe Kosten oder rechtliche Folgen haben. Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler sind täglich Risiken ausgesetzt, von Schadensersatzforderungen bis hin zu Rechtsstreitigkeiten. Mit der passenden Absicherung schützen Sie Ihren Betrieb, Ihre Mitarbeitenden und sich selbst vor finanziellen Belastungen.

Leistungen Gewerbe-Rechtsschutz

Welche Leistungen sind unter anderem versichert?

Zusätzlich sind folgende Leistungsarten im Deckungsumfang enthalten:

  • Schadenersatz
  • Arbeitsrechtsschutz
  • Sozialgerichts-Rechtsschutz
  • Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
  • Steuer-Rechtsschutz
  • Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten
  • Daten-Rechtsschutz vor Gericht

Wesentlich sind folgende Leistungen im Gewerbe-Rechtsschutz enthalten:

  • Firmenrechtsschutz
    Für Ihr Unternehmen bei rechtlichen Auseinandersetzungen
  • Erweiterter Strafrechtsschutz
    Schutz im Falle von Vorwürfen wegen vorsätzlicher Straftaten
  • Immobilien-Rechtsschutz
    Absicherung für rechtliche Fragen rund um Ihre Immobilien
  • Arbeitgeberrechtsschutz
    Absicherung gegen Klagen von Arbeitnehmern
  • Verkehrsrechtsschutz
    Unterstützung bei rechtlichen Problemen im Straßenverkehr
  • Vertragsrechtsschutz
    Für Versicherungsverträge, Hilfs- und Investitionsgeschäfte

Versichert sind sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiter, wenn sie in Ausübung ihrer Tätigkeit für den Versicherungsnehmer handeln.

Schon gewusst?

Wissenswertes zum Gewerberechtschutz

Schutz vor hohen Prozesskosten: Geschäftsführer und Vorstände haften persönlich für Fehlentscheidungen. Die D&O-Versicherung sichert sie vor finanziellen Schäden ab.

Übernahme von Anwalts- und Prozesskosten: Bei rechtlichen Auseinandersetzungen übernimmt die D&O-Versicherung die Kosten für Verteidigung und Schadensersatzansprüche.

Absicherung bei Managementfehlern: Ob Fehlentscheidungen, Verstöße gegen Sorgfaltspflichten oder Schadenersatzforderungen – die Versicherung schützt vor hohen Haftungsrisiken.

Zahlungen im Schadensfall

Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?

Folgende Kosten trägt ihre Versicherung im Schadensfall:

  • Kosten des Anwaltes
    Nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Gerichtskosten
    Inklusive der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige
  • Kosten des Prozessgegners
    Soweit diese von Ihnen zu tragen sind.

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.