Vorsorge und Altersabsicherung
Langfristig finanziell abgesichert
Selbstständige und Freiberufler tragen nicht nur Verantwortung für ihr Unternehmen, sondern auch für ihre persönliche Absicherung. Anders als Angestellte zahlen sie oft nicht automatisch in die gesetzliche Rentenversicherung ein und können daher nicht auf die klassische Altersvorsorge des Staates zurückgreifen. Ohne eine frühzeitige und durchdachte Strategie drohen Versorgungslücken im Alter – mit erheblichen finanziellen Folgen.
Eine individuelle Altersvorsorge ist deshalb unverzichtbar. Sie ermöglicht nicht nur den langfristigen Vermögensaufbau, sondern sichert auch die finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand.
Unverzichtbare Absicherung
Warum Vorsorge für Selbstständige so wichtig ist
Selbstständige sollten aus sich verschiedenen Gründen unbedingt um eine angemessene Altersvorsorge kümmern:
- Keine automatische Absicherung:
Ohne gesetzliche Pflichtversicherung drohen massive Rentenlücken. - Steuerliche Vorteile nutzen:
Viele Vorsorgemodelle ermöglichen hohe Steuerersparnisse. - Flexibilität:
Selbstständige können ihre Vorsorge individuell gestalten und an Einkommensschwankungen anpassen. - Langfristige Sicherheit:
Eine kluge Strategie schützt vor Altersarmut und sichert die Lebensqualität im Ruhestand.
Selbstständige haben statistisch gesehen eine vier Jahre höhere Lebenserwartung als Angestellte. Das bedeutet: Die Rentenphase dauert länger – und erfordert daher eine noch sorgfältigere Planung und Absicherung.
Vorsorgemöglichkeiten
So können Selbstständige sich absichern
Basis-Rente (Rürup-Rente)
Die Basis-Rente ist eine der wichtigsten Säulen der Altersvorsorge für Selbstständige. Beiträge sind in vollem Umfang steuerlich absetzbar (2024 bis zu 27.565 Euro für Ledige, bis zu 55.130 Euro für Verheiratete). Ausgezahlt wird ausschließlich eine lebenslange Rente ab dem 62. Lebensjahr. Vorteil: Das Guthaben ist insolvenz- und pfändungssicher.
Private Rentenversicherung
Mit einer privaten Rentenversicherung genießen Sie maximale Flexibilität. Sie können frei entscheiden, wie hoch Sie einzahlen, ob Sie Einmalbeiträge oder laufende Beiträge leisten und ob die Auszahlung als Kapital oder als Rente erfolgen soll. Auch steuerliche Vorteile (Ertragsanteilsbesteuerung oder Halbeinkünfteverfahren) sind möglich.
Betriebliche Altersvorsorge
Für Selbstständige, die Angestellte beschäftigen, ist auch die betriebliche Altersvorsorge (bAV) interessant. Sie ermöglicht sowohl für den Unternehmer selbst als auch für die Mitarbeiter steuerlich begünstigtes Sparen.
Investmentlösungen
Neben Versicherungsprodukten können Selbstständige auch auf Fonds, ETFs, Immobilien oder andere Sachwertanlagen setzen. Diese Formen bieten höhere Renditechancen, bergen aber auch mehr Risiken. Eine ausgewogene Mischung sorgt für Stabilität.
Wichtige Einsatzbereiche
Wo wird eine Altersabsicherung empfohlen?
Die Vorsorge und Altersabsicherung richtet sich an alle Selbstständigen und Freiberufler, die sich nicht auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen können und ihre finanzielle Zukunft aktiv selbst gestalten möchten. Besonders geeignet sind die verschiedenen Vorsorgemodelle für Unternehmer mit unregelmäßigem Einkommen, die flexible Lösungen benötigen, um auch in schwächeren Monaten Vorsorge betreiben zu können.
Auch für Existenzgründer ist eine frühzeitige Absicherung sinnvoll, da bereits kleine, regelmäßige Beiträge langfristig große Wirkung entfalten und durch Zins- und Steuereffekte über die Jahre stark anwachsen. Für erfahrene Selbstständige wiederum bietet sich die Chance, bestehende Lücken in der Altersvorsorge zu schließen oder vorhandene Verträge steuerlich und finanziell zu optimieren.
Darüber hinaus profitieren Selbstständige in allen Branchen – vom Freiberufler im kreativen Bereich über Handwerker bis hin zu Beratern oder Heilberuflern – von einer individuell abgestimmten Altersvorsorge. Denn je nach Berufsbild, Einkommenssituation und Lebensplanung sind unterschiedliche Lösungen erforderlich, um die finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand sicherzustellen.
Was benötigen Sie?
Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.