Betriebsgebäude

Zuverlässiger Schutz für Ihre Firmenimmobilie

Eine Betriebsgebäudeversicherung schützt Ihr Unternehmensgebäude zuverlässig vor den finanziellen Folgen von Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Naturereignisse. Für viele Betriebe ist sie unverzichtbar, da schon ein einzelner Schaden das Firmengebäude massiv beeinträchtigen oder sogar die wirtschaftliche Existenz gefährden kann. Mit einer passenden gewerblichen Gebäudeversicherung sichern Sie Ihr Betriebsgebäude nachhaltig ab.

Leistungen Betriebsgebäudeversicherung

Welche Leistungen sind unter anderem versichert?

Folgende Leistungsarten sind im Deckungsumfang enthalten:

  • Umfassender Schutz für Betriebsgebäude und fest eingebaute Bestandteile (z. B. Heizungsanlagen, Klimaanlagen, elektrische Installationen)
  • Mitversicherung von fest verlegten Fußböden, stationären Maschinen und sanitären Einrichtungen
  • Grundschutz gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel
  • Erweiterbare Absicherung gegen Elementarschäden, unbenannte Gefahren und »Extended Coverage« (z. B. Vandalismus, Rauch, Fahrzeuganprall, Streik oder Aussperrung)

Folgende Risiken sind in der Betriebsgebäudeversicherung versichert:

  • Schäden durch Brand, Blitzschlag oder Explosion
  • Leitungswasserschäden infolge von Rohrbrüchen oder Frost
  • Sturmschäden und Hagel
  • Elementarschäden wie Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck oder Rückstau
  • Schäden durch böswillige Handlungen oder innere Unruhen (tarifabhängig)

Ausschlüsse

Folgende Fälle sind nicht im Versicherungsumfang enthalten:

  • Vorsätzlich verursachte Schäden
  • Schäden durch Krieg, innere Unruhen oder Kernenergie
  • Verstöße gegen gesetzliche Sicherheitsvorschriften (z. B. fehlende elektrotechnische Prüfungen)
  • Feuerversicherung: Nutzwärme- und Sengschäden
  • Leitungswasser: Schäden durch Plansch- oder Reinigungswasser, Schwamm oder Regenwasser aus Fallrohren
  • Sturmversicherung: Lawinen, Sturmflut, Regen- oder Schneeeintritt durch offene Fenster oder Türen
  • Elementarschadenversicherung: Schäden durch Sturmflut

Die Versicherungssumme in der Betriebsgebäudeversicherung entspricht stets dem Neuwert des Gebäudes. Grundlage dafür können ein Wertermittlungsbogen, ein Gutachten oder bestehende Vertragswerte sein.

Wichtige Einsatzbereiche

Wo wird eine Betriebsgebäudeversicherung empfohlen?

Eine Betriebsgebäudeversicherung ist besonders wichtig für folgende Betriebe:

  • Unternehmen mit eigenen Betriebsgebäuden
  • Eigentümer vermieteter Gewerbeimmobilien
  • Produktions- und Handwerksbetriebe
  • Dienstleistungsunternehmen mit eigener Betriebsstätte

Zahlungen im Schadensfall

Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?

Folgende Kosten trägt ihre Versicherung im Schadensfall:

  • Reparatur beschädigter Gebäudeteile oder vollständiger Wiederaufbau nach Totalschaden
  • Kostenübernahme für Aufräum- und Abbrucharbeiten inkl. Entsorgung von Schadstoffen oder Brandschutt
  • Ersatz von Mietausfällen nach einem versicherten Schaden (sofern vereinbart)
  • Anpassbare Versicherungssumme auf Basis des Gebäudeneuwerts zur Vermeidung von Unterversicherung

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.