Ertragsausfall

Sicherheit für Ihre Einnahmen

Ein unvorhergesehener Schaden am Betriebsgebäude oder an der Betriebseinrichtung kann nicht nur Sachwerte vernichten, sondern auch den laufenden Geschäftsbetrieb lahmlegen. Mit einer Ertragsausfallversicherung sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen ab, wenn Ihr Unternehmen aufgrund eines versicherten Schadens zeitweise stillsteht oder nur eingeschränkt arbeiten kann.

Leistungen Ertragsausfallversicherung

Welche Leistungen sind unter anderem versichert?

Folgende Leistungsarten sind im Deckungsumfang enthalten:

  • Gewinn:
    Ersatz des entgangenen Betriebsgewinns während der vereinbarten Haftzeit
  • Laufende Kosten:
    Übernahme fortlaufender Fixkosten wie Mieten, Löhne oder Leasingraten
  • Zusatzkosten:
    Deckung zusätzlicher Kosten, die zur Wiederaufnahme des Betriebs anfallen (z. B. Anmietung von Ersatzräumen)
  • Mehrkosten:
    Absicherung von Mehrkosten für beschleunigte Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen

Folgende Risiken sind im Manager-Rechtsschutz versichert:

  • Brand, Blitzschlag oder Explosion
  • Leitungswasserschäden
  • Sturm, Hagel und weitere Elementarschäden
  • Schäden durch Einbruchdiebstahl oder Vandalismus

Ausschlüsse

Folgende Fälle sind nicht im Versicherungsumfang enthalten:

  • Ausfälle, die nicht auf einen versicherten Sachschaden zurückzuführen sind
  • Schäden durch vorsätzliches Handeln oder grobe Fahrlässigkeit
  • Betriebsunterbrechungen infolge von Pandemien oder behördlichen Schließungen (sofern nicht vertraglich eingeschlossen)
  • Lieferverzögerungen ohne direkten Sachschaden am versicherten Betrieb

Die Ertragsausfallversicherung wird oft zusammen mit einer Betriebsgebäude- oder Inhaltsversicherung abgeschlossen, da diese den notwendigen Sachschutz liefert, auf dem die Ertragsausfallabsicherung aufbaut.

Wichtige Einsatzbereiche

Wo wird eine Ertragsausfallversicherung empfohlen?

Eine Ertragsausfallversicherung ist besonders wichtig für folgende Betriebe:

  • Gewerbetreibende und Freiberufler mit eigenem Betriebsgebäude oder gemieteten Geschäftsräumen
  • Produktions- und Handwerksbetriebe mit hoher Abhängigkeit von Maschinen oder Einrichtungen
  • Dienstleistungsunternehmen, deren Umsätze direkt von der Betriebsfähigkeit abhängen
  • Landwirtschaftliche und heilberufliche Betriebe, die keine längeren Ausfallzeiten verkraften können

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.