Verkehrsrechtsschutz
Ihr Recht im Straßenverkehr
Ob mit dem Firmenwagen, LKW oder Transporter – im Straßenverkehr kann es jederzeit zu Streitigkeiten kommen. Unfälle, Bußgelder oder Auseinandersetzungen mit Behörden und Versicherungen führen oft zu langwierigen und teuren Rechtsstreitigkeiten. Die Verkehrsrechtsschutzversicherung schützt Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler zuverlässig vor den finanziellen Folgen solcher Verfahren.
Leistungen Verkehrsrechtsschutz
Welche Leistungen sind unter anderem versichert?
Folgende Leistungsarten sind im Deckungsumfang enthalten:
- Kostenübernahme für Rechtsanwälte, Gutachter, Gerichtskosten und Zeugengelder
- Übernahme von Prozess- und Anwaltskosten in allen Instanzen
- Strafrechtsschutz bei Verkehrsdelikten (z. B. fahrlässige Körperverletzung, Fahrerflucht – soweit versicherbar)
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz (z. B. Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung)
- Schadenersatz-Rechtsschutz zur Durchsetzung eigener Ansprüche nach einem Unfall
- Vertragsrechtsschutz bei Streitigkeiten rund um Kauf, Leasing oder Reparatur von Fahrzeugen
Folgende Risiken sind in der Verkehrsrechtsschutzversicherung enthalten:
- Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen nach Verkehrsunfällen
- Abwehr unberechtigter Forderungen nach einem Unfall
- Auseinandersetzungen mit Versicherungen bei Regulierungsschäden
- Streitigkeiten bei Kauf-, Leasing- oder Werkstattverträgen
- Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsdelikten
- Verteidigung in Strafverfahren im Zusammenhang mit der Fahrzeugnutzung
Ausschlüsse
Folgende Fälle sind nicht im Versicherungsumfang enthalten:
- Vorsätzlich verursachte Straftaten (z. B. vorsätzliche Fahrerflucht, Trunkenheit am Steuer)
- Streitigkeiten wegen Halte- und Parkverstößen (je nach Tarif)
- Verfahren vor internationalen Gerichten außerhalb des vereinbarten Geltungsbereichs
- Nicht versicherte Fahrzeuge oder Fahrten ohne gültige Fahrerlaubnis
Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung lohnt sich besonders für Unternehmen mit Fuhrpark: Schon ein einzelner schwerer Verkehrsunfall kann Gerichts- und Gutachterkosten in fünfstelliger Höhe verursachen. Mit einem Verkehrsrechtsschutz bleiben Sie auf der sicheren Seite.
Wichtige Einsatzbereiche
Wo wird eine Verkehrsrechtsschutzversicherung empfohlen?
Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ist besonders wichtig für folgende Betriebe:
- Unternehmen mit Firmenfahrzeugen oder ganzen Fahrzeugflotten
- Speditionen, Kurier- und Lieferdienste
- Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende mit PKW, Transportern oder LKW
- Taxi- und Mietwagenunternehmen
- Privatpersonen, die umfassenden Schutz im Straßenverkehr wünschen
Zahlungen im Schadensfall
Welche Zahlungen übernimmt der Versicherer?
Folgende Kosten trägt ihre Versicherung im Schadensfall:
- Gerichtskosten, Anwaltsgebühren und Gutachterkosten
- Schadenersatz- und Prozesskosten in allen Instanzen
- Strafverteidigungskosten bei fahrlässigen Verkehrsdelikten
- Kosten für Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsverfahren
Was benötigen Sie?
Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.