Die Unterstützungskasse

Flexible Vorsorge mit Steuervorteilen

Die Unterstützungskasse ist eine der ältesten und gleichzeitig flexibelsten Formen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Sie ist eine rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtung, die ausschließlich der Absicherung von Versorgungsleistungen dient. Um zugesagte Leistungen jederzeit garantieren zu können, schließen Unterstützungskassen in der Regel sogenannte Rückdeckungsversicherungen ab. Dabei entspricht der Leistungsumfang der Rückdeckungsversicherung immer exakt den zugesagten Leistungen – man spricht hier von einer kongruenten Rückdeckung. Dadurch ist sichergestellt, dass keine Finanzierungslücke entsteht.

Vorteile der Unterstützungskasse

Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Folgende Vorteile bringt die Unterstützungskasse für Ihr Unternehmen:

  • Hohe Flexibilität bei der Finanzierung (Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Mischmodell)
  • Kongruente Rückdeckung sichert alle Zusagen vollständig ab
  • Möglichkeit der Nutzung für Führungskräfte und Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Steuerlich attraktiv: Beiträge des Arbeitgebers gelten als Betriebsausgaben und sind dadurch bilanzneutral

Die Unterstützungskasse eignet sich besonders für Unternehmen, die bilanzneutral vorsorgen wollen. Für Arbeitgeber bedeutet das: keine Aktivierung in der Bilanz und volle steuerliche Absetzbarkeit der Zuwendungen. Für Arbeitnehmer bietet die Unterstützungskasse den Vorteil, dass die Beiträge in der Ansparphase steuerfrei gestellt sind und erst in der Auszahlungsphase versteuert werden.

Wichtige Einsatzbereiche

Für wen eignet sich die Unterstützungskasse?

Die Unterstützungskasse ist für viele Unternehmen eine attraktive Lösung:

  • Sie kann arbeitgeberfinanziert, arbeitnehmerfinanziert oder in einer Mischform durchgeführt werden.
  • Auch Gesellschafter-Geschäftsführer und leitende Angestellte können unter bestimmten Bedingungen über eine Unterstützungskasse eine maßgeschneiderte Altersversorgung aufbauen.
  • Durch ihre besondere rechtliche Konstruktion eignet sich die Unterstützungskasse vor allem für Betriebe, die ihren Mitarbeitern und Führungskräften individuell zugeschnittene Versorgungsmodelle bieten möchten.

Was benötigen Sie?

Unsere Versicherungsspezialisten unterstützen Sie kompetent und unkompliziert.